Liebe Rahlstedter,
die lebendige Stadtteilkultur, sie ist lebendig! Bei der ersten Offenen Bühne, die wir gemeinsam mit dem Kulturwerk e.V. veranstaltet haben, haben die Stühle nicht gereicht und die Bühnenzeit auch nicht.
Erwartet hatten wir bei unserer ersten Veranstaltung vielleicht 20 Gäste und ein Programm von 40 Minuten. Gekommen sind 80 Rahlstedter und 2,5 Stunden Bühnenzeit waren nicht ausreichend für die vielen, die Ihre Kunst einmal auf der 4 qm Bühne zeigen wollten.
Besonders freut uns, dass wir so vielfältig waren: Es kamen Künstler jeden Alters von 10 bis 80 Jahre und es gab viel Musik, aber nicht nur. Auch Texte, kurze und längere, lyrische und Kurzgeschichten und auch Slamtexte wurden aufgeführt.
Als Publikum hatten wir sehr viel Freude an der Abwechslung, an der Professionalität und auch der Spontanität aller Aufführenden.
Als Organisatoren sagen wir vielen, vielen Dank und bis zum nächsten Mal am 27. Juni.
„15 minutes of fame“! Jeder soll für 15 Minuten berühmt sein können, verlangte Popkunst-Allrounder Andy Warhol in den 1960er Jahren. In Zeiten von TV-Superstars und 24-Stunden-Influencer-Action ist sein Wunsch längst Wirklichkeit. Was Warhol wusste: Menschen haben Spaß an Auftritten mit Aufmerksamkeit.
In Rahlstedt ist jetzt Ruhm im Kleinen möglich, dafür besonders. KulturWerk und Kulturverein bieten jedem die Chance, 1 bis 10 Minuten im Rampenlicht zu stehen. Sie öffnen die 4qm-Boize-Bühne für alle, die zeigen möchten, was sie so können: Lustiges+Lesungen. Musik+Maskerade. Poetry+Pantomine. Rap+Rock. Sketch+Singen. Tanz+Tolles. Witze+Wunderbares. Zauberei+…. (fast) alles ist gerne gesehen.
Damit jeder seinen Spaß hat, gibt es Regeln: Keine Hatespeach, selbstverständlich Respekt und Applaus für alle. „Traut euch!“, ermuntern die Verantwortlichen der beiden Vereine. Die Schwellen zum Kurzzeit-Star sind niedrig. Die Showtreppe in der Boize hat nur eine Stufe, die Bretter, die den Ruhm bedeuten nur vier Quadratmeter.
Also los! Es geht!
Ohne Anmeldung